Ziele & Aufgaben
- Eintreten für die Rechte und Menschenwürde der Flüchtlinge
- Verbesserung ihrer L ebenssituation hinsichtlich Wohnen, Aufenthaltsstatus und Bildung
- Begleitung bei Behördengängen, Hilfe bei der Passbeschaffung, Unterstützung bei rechtlicher Beratung, Hilfen bei sprachlichen oder schulischen Problemen
- Unterstützung bei Vermittlung in Sprachkurse, Praktika, Ausbildung, Arbeit, Studium
- Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Migrantenorganisationen und Initiativen
- Interessenvertretung der Flüchtlinge in der Kommunalpolitik, Mitglied im Beirat für Flüchtlingsfragen der Stadt Lünen
Information & Aufklärung
- über die humanitäre, politische und rechtliche Situation von Flüchtlingen weltweit
- über die wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Ursachen für Flucht und Vertreibung
- über die Lebenssituation der Flüchtlinge in Lünen
durch - Informations- und Diskussionsveranstaltungen,
- Ausstellungen und Aktionen
- Informationen für Medien und Öffentlichkeit
mit dem Ziel, Vorurteile, Ängste und Unsicherheiten gegenüber Flüchtlingen und Fremden abzubauen.